Foto: Oliver-D. Finch, Nov. 1997


Naturwald "Pretzetzer Landwehr" (Elbe-Urstromtal/Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Ca. 250 ha großes Wald-Schutzgebiet 100 km südöstlich von Hamburg (Naturraum Wendland, forstlicher Wuchsbezirk "Lüchower Niederung", 20 m ü. NN, mittlere Jahresniederschläge: 580 mm, mittlere Jahrestemperatur: 8,5°C).

Lebensraum von Dipoena nigroreticulata:
Bodensaurer, mäßig nährstoffreicher Birken-Stieleichenwald (Betula-Quercetum) bzw. Hainbuchen-Stieleichen-Buchenmischwald mit starkem Grundwassereinfluß und kleinflächigen Überstauungen nach starken Niederschlägen; obere Baumschicht aus ca. 200-jährigen Eichen (Quercus robur); im Unterstand 115-jährige Hainbuchen (Carpinus betulus) und vereinzelt Roterlen (Alnus glutinosa); bis auf Einzelhorste Pfeifengras (Molinia caerulea) fast ohne Krautschicht.

Die Tiere wurden hier 1995/96 von Dr. J. Schauermann und Mitarbeitern, Institut für Zoologie und Anthropologie/Abteilung Ökologie der Universität Göttingen, in einem Stammeklektor gefangen.